11.11.2025

Progresuisse: Wie Strategie, Design und KI politische Kommunikation neu denken

Wie bringt man Fakten in eine Debatte, die längst emotionalisiert ist? Mit Strategie, Design – und einer KI, die Wissen sichtbar macht, statt Parolen zu wiederholen.

Progresuisse steht für konstruktive und sachliche Debatten über das Verhältnis Schweiz–EU. Die Andreas Räber Kommunikationsagentur realisiert für Progresuisse einen neuen Markenauftritt und eine digitale Plattform, die politische Kommunikation neu definiert.

Die neue Website verknüpft Strategie, Design und Technologie auf wegweisende Weise: Eine KI-gestützte Faktensuche liefert auf Basis offizieller Abkommen, Bundesbeschlüsse und Gutachten faktenbasierte Antworten in Echtzeit. Die Quellen sind transparent ausgewiesen – so bleibt der Dialog nachvollziehbar, überprüfbar und offen für alle.

Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Crafted Webstudio, furrerhugi und Mike Schwede.

«Wir wollen eine sachliche, faktenbasierte Diskussion ermöglichen – über die Schweiz, Europa und unsere Zukunft»,
sagt Simon Michel, Nationalrat, CEO Ypsomed und Präsident von Progresuisse.
«Die neue Plattform schafft Vertrauen – durch Transparenz und eine klare Sprache.»

«Guten Tag! Was möchten Sie über die Bilateralen wissen?» – mit dieser Frage beginnt der Dialog auf progresuisse.ch. Direkt, modern und interaktiv von der ersten Sekunde an.

Das neue Branding verbindet Schweizer Präzision mit digitaler Intelligenz – klare Typografie, grosszügiger Weissraum und eine prägnante Bildwelt schaffen Vertrauen und vermitteln Haltung. So entsteht ein Auftritt, der Progresuisse als glaubwürdige Stimme im politischen Diskurs positioniert – und zeigt, wie Künstliche Intelligenz Kommunikationsdesign erweitert und den Dialog intelligent unterstützt.

Wenn KI Dialog fördert, Wissen zugänglich macht und Vertrauen stärkt, wird sie zum Werkzeug für mündige Meinungsbildung – und damit für echten Fortschritt.

progresuisse.ch

vaka_Jahresbericht_2024
vaka_Jahresbericht_2024

Weitere News

Sieh dir an, was aus unseren News geworden ist. Entdecke unsere Projekte.

PreloaderPreloaderPreloaderPreloader

Die Cookies von Andreas Räber sind klein, leicht verdaulich und deshalb machen wir diesen Hinweis ganz gross. Wir verwenden sie, um unsere Beziehung zu dir angenehmer zu gestalten und unsere Webseite zu optimieren. Alle Details zu unserer Verwendung von Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.